
Neo Eden
Extrait de Parfum
Neo Eden von Thomas De Monaco ist die kühne Debütkreation von Parfumeur Augustin Lemiere, geboren aus einer zündenden Frage: Was wäre, wenn die Natur sich anderswo entwickelt hätte? Stelle Dir einen Garten jenseits aller Logik vor, in dem Farben verschmelzen, Blüten mutieren und alles mit überirdischem Leben pulsiert. Mit frischem Instinkt und furchtlosem Umgang mit Molekülen formte Augustin etwas, das gleichzeitig digital und emotional wirkt. Diese waghalsige und futuristische Komposition explodiert mit saftigen, säuerlichen Noten – knackiger Rhabarber, spritzige Grapefruit und frostiger Pfirsich schaffen eine erfrischende und leicht surreale Mischung. Neo Eden ist nicht nur ein Duft – es ist eine Welt in Bewegung, jung, lebendig und modisch mit einem lebendigen, fast surrealen Twist.
Duftnoten: Rhabarber, gefrorener Pfirsich, Magnolie, Mimose, Cashmeran, Vetiver, Nympheal, Sclarene, Sahne
Inhaltsstoffe
ALCOHOL DENAT, AQUA, PARFUM, CITRONELLOL, LINALOOL, HYDROXYCITRONELLAL, LIMONENE, BENZYL SALICYLATE, BENZYL BENZOATE, BENZYL ALCOHOL, GERANIOL, ISOEUGENOL, EUGENOL
Produktsicherheitsinformation
Hersteller: Thomas De Monaco SA, Weineggerstrasse 69, CH-8008 Zürich, Switzerland, www.thomasdemonaco.com, sales@thomasdemonaco.com
Herkunftsland: Schweiz
ACHTUNG: Entzündlich. Von Flammen, Zündquellen oder glühenden Gegenständen fernhalten. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf gereizte oder irritierte Haut sprühen. Kontakt mit Augen vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Kostenloser Versand ab € 100
Neo Eden
Diskrete Exklusivität
Einst erzählte Thomas de Monaco als international renommierter Fotograf Geschichten in Bildern. Heute überlässt er diese Aufgabe seinen Düften. Jede Kreation ist eine Balance zwischen fürstlicher Eleganz und hedonistischer Leichtigkeit. Die olfaktorischen Signaturen verbinden raffinierte Komplexität mit strahlender Klarheit. Hinter jedem Parfum steht eine Philosophie der diskreten Exklusivität, die nicht nach Aufmerksamkeit sucht, sondern sie mühelos erhält. Thomas de Monaco schafft keine Düfte – sondern olfaktorische Kleinodien für jene, die das Privileg der Kennerschaft zu schätzen wissen.
