
Euphoric Patchouly
Parfum
Im New York des Jahres 1977, als Studio 54 gerade seine Pforten öffnete, verwandeln Hitze und Rauch das psychedelische Lichterspiel in eine traumhafte Atmosphäre. Glitzer schwebt durch die Luft, während die Discokugel ihre hypnotische Magie entfaltet. Auf der Tanzfläche verschmelzen sinnliche Gestalten in einem Rausch aus Hedonismus und Freude. Euphoric Patchouly von Miguel Matos fängt diesen Moment ein, wenn der erdige Duft die schwere Luft erfüllt und ein elektrisierendes Gefühl durch jeden Körper strömt – genau wie bei Minute 3:34 jenes Songs, der immer höher steigt, bis alles ekstatisch explodiert.
Kopfnote: Bergamotte, Haselnuss, Pfirsich
Herznote: Galbanum, Gardenie, Jasmin, Patchouli
Basisnote: Eichenmoos, Moschus, Patchouli, Rauch, Sandelholz, Vanille
Inhaltsstoffe
ALCOHOL, PARFUM (FRAGRANCE), AMYL CINNAMAL, AMYLCINNAMYL ALCOHOL, BENZAHLDEHYDE, BENZYL ALCOHOL, BENZYL BENZOATE, BENZYL CINNAMATE, BENZYL SALICYLATE, BETA-CARYOPHYLLENE, CANANGA ODORATA OIL/EXTRACT, CINNAMAL, CINNAMYL ALCOHOL, CITRAL, CITRONELLOL, CITRUS AURANTIUM BERGAMIA PEEL OII, CITRUS AURANTIUM FLOWER OIL, CITRUS AURANTIUM PEEL OIL, CITRUS LEMON PEEL OIL,EUGENOL, FARNESOL, GERANIOL, GERANYL ACETATE, HEXAMETHYLINDANOPYRAN, HEXYL CINNAMAL, HYDROXYCITRONELLAL, LIMONENE, LINALOOL, LINALYL ACETATE, PINENE, POGOSTEMON CABLIN OIL, ROSE KETONES, TERPINEOL, TETRAMETHYL ACETYLOCTAHYDRONAPHTHALENES, VANILLIN
Produktsicherheitsinformation
Hersteller: Miguel Matos Perfumes, Rua Dom João de Portugal N16 3Esq, 2800-108 Almada, Portugal, miguelmatosperfumes.shopk.it, migueldematos@gmail.com
Herkunftsland: Portugal
ACHTUNG: Entzündlich. Von Flammen, Zündquellen oder glühenden Gegenständen fernhalten. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf gereizte oder irritierte Haut sprühen. Kontakt mit Augen vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Kostenloser Versand ab € 100
Euphoric Patchouly
Duft jenseits des Gewöhnlichen
Miguel Matos ist ein autodidaktischer Parfumeur aus Portugal, der als vielseitiger Duftkritiker, Autor und Dozent die Nischenparfumerie prägt. Bekannt für seine experimentellen Kompositionen, verbindet er ungewöhnliche Noten zu tiefgründigen, kulturell inspirierten Düften wie „Berlin“, das seine persönliche Clubbing-Erfahrung in der deutschen Hauptstadt olfaktorisch einfängt. Matos kreiert Düfte, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken. Er gilt als einflussreiche Persönlichkeit, die die Parfümkunst innovativ weiterentwickelt
