

Les dieux aux bains
Eau de Parfum
Les Dieux aux Bains von Hellenist ist Frische ohne Schnörkel. Zitrone und Wacholderbeeren sorgen für einen klaren, belebenden Auftakt – sauber, knackig, direkt. Darunter liegt ein Hauch Patchouli, der der Komposition Tiefe und eine dezente Erdigkeit gibt. Der Duft wirkt wie ein Sprung ins kalte Wasser: wachmachend, pur und mit natürlicher Eleganz. Les Dieux aux Bains ist kein lautes Statement, sondern ein Understatement mit Charakter.
Kopfnote: Wacholderbeeren, Zitrone, Eukalyptus
Herznote: Wasserblüten, Rosmarin
Basisnote: Patchouli, Vetiver, Ambroxan
Inhaltsstoffe
ALCOHOL DENAT., PARFUM (FRAGRANCE), AQUA (WATER), ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, CI60730, CI42090, CITRUSAURANTIUMBERGA MIAPEEOIL, TETRAMETHYL ACETYLOCTAHYDRONAPHTHALENES, LIMONENE, LINALOOL, LINALYL ACETATE, JUNIPERUS VIRGINIANA OIL, HEXYL CINNAMAL, PINENE, EUCALYPTUS GLOBULUS OIL, POGOSTEMON CABLINOIL, BETA-CARYOPHYLLENE, CITRAL, CAMPHOR, GERANYLACETATE, HEXADECANOLACTONE, TERPINOLENE, ALPHA-TERPINENE, TERPINEOL, ROSE KETONES
Produktsicherheitsinformation
Hersteller: SASU Senteurs 233, 233 Rue Saint Martin, 75003 Paris, France, www.hellenistparfumes.com, info@hellenist.fr
Herkunftsland: Frankreich
ACHTUNG: Entzündlich. Von Flammen, Zündquellen oder glühenden Gegenständen fernhalten. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf gereizte oder irritierte Haut sprühen. Kontakt mit Augen vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Kostenloser Versand ab € 100
Les dieux aux bains
Antike modern Interpretiert
Hellenist ist ein französisches Parfumhaus mit einer Leidenschaft für Griechenland. Die Düfte übersetzen griechische Legenden in zeitgemäße Kompositionen - von der Jagdgöttin bis zum Traumbringer, vom Kriegshelden bis zu den badenden Göttern – und lassen so lebendige Interpretationen mythischer Momente entstehen. Jede Kreation fängt die Essenz einer antiken Geschichte ein und macht sie für heute erlebbar, ohne dabei kitschig zu werden. Das Ergebnis: intelligente Parfumkunst, die ihre griechischen Quellen respektiert und gleichzeitig völlig eigenständig ist.
