
Encens Japonais
Eau de Parfum
Encens Japonais von Aedes de Venustas ist ein opulentes und würziges Parfüm mit einer unverwechselbaren Leichtigkeit dank feinster japanischer Qualität. Einmal aufgetragen, scheinen sich die Tore eines Tempels zu öffnen und der berauschende Duft von Weihrauch entströmt. Leichte Nuancen von rosa und schwarzem Pfeffer liegen in der Luft, begleitet von Orangenöl und dem umhüllenden Duft von Leder. Iris, Rose, Moschus und Strohblume sorgen für Balance und bereiten den Weg für Benzoin, Opoponax, Kaffee und kostbare Hölzer, die dich weiter auf die Reise in den geheimnisvollen Tempel mitnehmen.
Duftnoten: Weihrauch, Leder, Moschus, Strohblume, schwarzer Pfeffer, rosa Pfeffer, Orange, Iris, Rose, Opoponax, Benzoe, Kaffee, Patchouli, edle Hölzer
Inhaltsstoffe
ALCOHOL DENAT., PARFUM (FRAGRANCE), AQUA (WATER), ALPHA-ISOMETHYL IONONE, CITRAL, CITRONELLOL, EUGENOL, FARNESOL, GERANIOL, ISOEUGENOL, LIMONENE
Produktsicherheitsinformation
Hersteller: Aedes de Venustas Parfums, New York, NY 10002, United States, www.aedes.com, aedes@aedes.com
Herkunftsland: USA
ACHTUNG: Entzündlich. Von Flammen, Zündquellen oder glühenden Gegenständen fernhalten. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf gereizte oder irritierte Haut sprühen. Kontakt mit Augen vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Verantwortliche Person: Lafirgo.eu, POB 925, 1000CX Amsterdam, The Netherlands, hello@lafirgo.eu
Kostenloser Versand ab € 100
Encens Japonais
Subtile Tiefe. Stille Präsenz.
Im diskreten Glanz des New Yorker West Village befindet sich Aedes de Venustas – eine Parfummarke, deren Wurzeln auf die 1995 von den deutschen Robert Gerstner und Karl Bradl gegründete gleichnamige Kult-Boutique zurückgehen. Die kultiviert zurückhaltenden Kompositionen zeichnen sich durch bemerkenswerte Präzision und intellektuelle Tiefe aus, und sprechen in gedämpfter Stimme. Hier trifft gesammelte Expertise auf subtile Innovation – das Ergebnis sind Parfums von eleganter Komplexität, die sich langsam entfalten statt zu überwältigen. Jede Komposition ist ein intimer Dialog zwischen Tradition und zeitgenössischer Interpretation, ein olfaktorisches Kunstwerk für Kenner, die das Sublime im Zurückhaltenden zu schätzen wissen. Urban Sophistication in ihrer destillierten Form.
